ERP-Dental GmbH
Mit ERP-Dental® R/1 organisieren Sie den gesamten Workflow in Ihrem Dental-Labor und steigern Ihre Effizienz mit Kostentransparenz.
ERP-Dental® R/1 bietet Ihnen den Vorteil, die Funktionalität und Flexibilität einer integrierten Komplettlösung zu nutzen. Mit dieser Lösung sind Sie standortunabhängig via Internet mit unserem Server bei einem Provider mit ausgezeichneter Sicherheit verbunden. Somit fallen keine Beschaffungsinvestitionen und Wartungskosten an. Die fixe, monatliche Lizenzgebühr ermöglicht überschaubare Kosten und schafft ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Umfassendste ERP-Lösung
ERP-Dental® R/1 bietet Ihnen die umfassendste ERP-Lösung für die Zahntechnik in der Schweiz. Unsere Software wird in der Schweiz hergestellt, in der Schweiz gehostet und ist speziell auf die Bedürfnisse der Schweizer Zahnmedizin zugeschnitten. Selbstverständlich tragen unsere Lösungen das SWISS Label.
Wir unterstützen Sie mit folgenden zusätzlichen Optionen:

Zeiterfassung
... Optimieren Sie Ihre Zahntechnik-Praxis mit unserer Zeiterfassungslösung! Erfassen Sie Arbeitszeiten, verwalten Sie Aufträge, und steigern Sie die Effizienz in Ihrem Labor. Präzise, benutzerfreundlich und speziell für die Zahntechnik entwickelt.

Terminverwaltung
... Effiziente Terminverwaltung für Aufträge! Behalten Sie den Überblick über Ihre Aufträge und Termine mit unserer Lösung. Steigern Sie die Organisation, minimieren Sie Verzögerungen und verbessern Sie die Kundenbetreuung.

Workflow
... Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf! Unsere Workflow-Lösung bietet eine effiziente und anpassbare Methode zur Steigerung der Produktivität und Vereinfachung komplexer Prozesse. Erfassen, analysieren und verbessern Sie Ihren Workflow für bessere Ergebnisse.

Labor-Management
... Professionelles Labor-Management leicht gemacht! Unsere Lösung bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihr zahntechnisches Labor effizient zu führen. Von der Auftragsverwaltung bis zur Workflowoptimierung – wir bringen Ordnung in Ihre Arbeitsabläufe für erstklassige Ergebnisse.
Kommunikation mit ERP-Dental® R/1
Derzeit vertrauen mehr als hundert Zahnarztpraxen und Gemeinschaftspraxen täglich auf den sicheren Datenaustausch durch ERP-Dental® R/1. Dies ermöglicht den unkomplizierten Austausch von Online-Aufträgen mit zahntechnischen Laboren, das Teilen von Bildern von Patientenzahnstellungen, Vektorgrafiken der Zahnsubstanz, STL-Dateien für die CAD-Verarbeitung und vieles mehr. Darüber hinaus sind Kostenvoranschläge, Lieferscheine und Rechnungen in einer übersichtlichen, auftragsspezifischen Ablage für autorisierte Benutzer jederzeit abrufbar.
Vorteile von ERP-Dental® R/1
- Daten verschlüsselt in der Schweiz gespeichert
- keine Updates und Backups erforderlich
- einfach und effizient im Browser bedienbar
- zeit-, ort- und systemunabhängig einsetzbar
- mit beliebig vielen Endgeräten nutzbar
- transparente, monatliche Abrechnung
Angebot
Sie möchten mehr über unser ERP-Dental® R/1 erfahren oder ein konkretes Angebot einholen? Melden Sie sich jederzeit bei uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Zugriff von überall
... ERP-Dental® R/1 bietet einen sicheren Zugang zu Ihren Labordaten – aus dem Labor, von zuhause oder aus den Ferien.

Wenig Aufwand
... Softwareupdates und Backups geschehen automatisch und im Hintergrund.

Moderne Endgeräte
... einen Auftrag direkt während der Arbeit mittels iPad erfassen. Rechnungen mit dem Notebook generieren. Statistiken übers Smartphone abrufen. Kein Problem mit ERP-Dental® R/1.

Hohe Datensicherheit
... Ihre Daten werden verschlüsselt übermittelt (geschützt durch eine moderne Zwei-Faktor-Authentifizierung, wie sie auch von Banken genutzt wird), dezentral und ausschliesslich auf Schweizer Servern gespeichert.

Klar und intuitiv
... ERP-Dental® R/1 ist eine moderne und übersichtlich aufgebaute Web-Applikation. Lange Eingewöhnungszeiten und Schulungen sind nicht nötig.

Transparente Kosten
... bei ERP-Dental® R/1 bezahlen Sie eine monatliche Lizenzgebühr. Eine Anfangsinvestition für die Applikation und für die Infrastruktur gibt es nicht. Es sind keine Wartungs-, Support- und Updatekosten zu bezahlen. Sie sind stets auf dem aktuellen Softwarestand.