Online Auftragsformular
Auf diese Möglichkeit haben Zahntechniker schon lange gewartet. Jetzt erhältlich!
Digitaler Workflow in der Zahntechnik: ab 08.02.2021 mit ERP-Dental® R/1. Hier geht es zum Factsheet...
Online-Auftrag vom Zahnarzt an Zahntechniker
Der digitale Workflow startet mit dem Arbeitsauftrag.
Seit geraumer Zeit werden in der Zahnheilkunde zahnärztliche und zahntechnische Arbeitsschritte digitalisiert. Die beim Zahnarzt bzw. -techniker eingesetzten Systeme verarbeiten die standardisierten, digitalen Daten im jeweiligen Bereich durchgängig. Jedoch gibt es noch einige Schnittstellen zwischen den Fachdisziplinen, wo die Digitalisierung nicht ausgereift ist.
Zum Fachartikel in der ZAHN-ZEITUNG SCHWEIZ
Terminplanung für Aufträge
Unser Abrechnungssystem bietet die Möglichkeit, auf dem Online Auftragsformular ausgewählte Termine via E-Mail in Agenda/Kalender zu übernehmen – schnell, effizient und übersichtlich.
Gerne schalten wir diese Option für Sie unverbindlich auf.
Monatliche Lizenzkosten CHF 15.00.
Lesen Sie hier weiter...
vordefinierte Arbeiten
In Ihrem Kundenportal legen Sie fest, welche vordefinierten Arbeiten (= Ihre Produkte und Dienstleistungen) Sie im Online Auftragsformular Ihrem Kunden zeigen möchten.
Bei den Tarifsets bestimmen Sie die vordefinierten Arbeiten, die gezeigt werden sollen.
In übersichtlicher Form werden dem Kunden (Zahnarzt) die Daten aus dem Online Auftragsformular als PDF-Datei zugestellt.
Über den QR kann jederzeit in ERP-Dental® R/1 der entsprechende Auftrag aufgerufen werden.
Bestellprozess
Der digitale Workflow startet mit dem Arbeitsauftrag!
Die Erfassung und Übermittlung des Auftrags erfolgt im Kundenportal des Zahntechnikers.
Der Bestellprozess läuft somit vollständig digital ab.
Auftragsformular
Der Zahntechniker bietet auf seinem Kundenportal seine Dienstleistungen online an. Der Zahnarzt meldet sich an (Login) und erfasst seinen Auftrag digital. Im Hintergrund erstellt das Abrechnungssystem sowohl Patient wie auch den digitalen Arbeitsablauf.
Diese Funktionalität ermöglicht effizientes Übertragen von neuen Aufträgen direkt ins Abrechnungssystem des Zahntechnikers. Die Vorteile liegen auf der Hand: schnell, effizient, klar – keine papiermässige Übermittlung und Reduktion von Rückfragen.